Die Akteure des sächsischen Gesundheitswesens bieten verschiedenste Förderbausteine für Studierende und ÄrztInnen an. „Ärzte für Sachsen“ bündelt diese Maßnahmen. Egal ob Famulatur- oder PJ-Förderungen, Stipendien, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Coaching- und Mentoringprogramme - hier finden Sie Ihre Unterstützung auf dem Weg zum Facharzt und weiter.
Förderungen in Sachsen
Sie suchen Unterstützung in Sachsen? Medizinstudierende, ÄiW und FachärztInnen wählen hier den passenden Bereich aus!
-
Erzgebirgsklinikum
- 750€/Monat
- Unterbringung kostenlos mit W-LAN
- Verpflegung vergünstigt
- Teilnahme am Bereitschafts-, Wochenend- und Nachtdienst möglich (Abgeltung in Frezeitausgleich)
- Klinikwäsche wird kostenfrei gestellt
- Zugang zur Bibliothek
- 10 Studientag pro Tertial frei wählbar
- Persönliche PJ-Betreuung
- Kostenfreie Teilnahme an internen Fortbildungsveranstaltungen
Förderkategorien: PJZielgruppen: Medizinstudierende -
Fachkrankenhaus Coswig
- 400€ pro Monat
- Mittagessen kostenlos
- Zuschuss Unterkunft
- Fahrkostenzuschuss 20 €/ Monat
Förderkategorien: PJZielgruppen: Medizinstudierende -
Heinrich-Braun-Klinikum
- Vergütung für PJler erfolgt monatlich in Höhe von 597,- Euro brutto
- Oder optional in Form von freier Unterkunft im Wohnheim (je nach Kapazität) zuzüglich kostenloser Mittagsverpflegung
- Vielzahl von Weiterbildungsveranstaltungen aus allen medizinischen Fachbereichen
- Möglichkeit, in der Rettungsstelle und den Funktionsabteilungen des Klinikums zu hospitieren
Förderkategorien: PJZielgruppen: Medizinstudierende -
Helios Klinik Schkeuditz
- praxisnahe, interdisziplinäre Ausbildung
- Dienstkleidung
- Aufwandsentschädigung 399 Euro pro Monat
- Parkgebühren zum ermäßigten Mitarbeiterpreis
- Mittagessen zum ermäßigten Mitarbeiterpreis
- Reanimationskurse
Förderkategorien: PJZielgruppen: Medizinstudierende -
Helios Klinikum Aue
- monatliche Basisvergütung, die sich am aktuell gültigen Bafög-Höchstsatz orientiert
- Vergünstigungen für Parken und Essen
- Wöchentliche Fortbildungen
- regelmäßige Übung „Medizinische Notfälle“
- Tägliches Bed-Side-Teaching
- Soft-Skill-Training am Helios Bildungszentrum Aue
- Probe-Examenscoachings
- Zugang zur Helios Zentralbibliothek und kostenlosem Zugang zu Mediskript
Förderkategorien: PJZielgruppen: Medizinstudierende
Unterstützungsangebote für [künftige] ZahnärztInnen in Sachsen finden Sie hier!
Regionalkoordinatoren gesundheitliche Versorgung – Ihr erster Ansprechpartner in den Landkreisen
- vermitteln Kontakte für neue Ärztinnen und Ärzte in der Region
- unterstützen Ärzte bei der Praxisübergabe
- vernetzen die verschiedenen Akteure im Landkreis
- begleiten bei medizinischen Versorgungskonzepten
- unterstützen bei Förderprogrammen
Kontakte RegionalkoordinatorInnen
Erzgebirgskreis
-
Ina Winterstein
-
Tina Knäfel
Kontakt aufnehmen
Landkreis Bautzen
-
Reiner E. Rogowski
-
Sandro Fiebig
Kontakt aufnehmen
Landkreis Görlitz
-
Markus Cording
-
Jessica Kubitza
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
-
Isabell Randig
Vogtlandkreis
-
Nicole Enders
Stadt Leipzig
-
Clara Darmstadt