Die Akteure des sächsischen Gesundheitswesens bieten verschiedenste Förderbausteine für Studierende und ÄrztInnen an. „Ärzte für Sachsen“ bündelt diese Maßnahmen. Egal ob Famulatur- oder PJ-Förderungen, Stipendien, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Coaching- und Mentoringprogramme - hier finden Sie Ihre Unterstützung auf dem Weg zum Facharzt und weiter.
Förderungen in Sachsen
Sie suchen Unterstützung in Sachsen? Medizinstudierende, ÄiW und FachärztInnen wählen hier den passenden Bereich aus!
-
Lausitzer Seenland Klinikum
- Aufwandsentschädigung
- kostenfreies Mittagessen
- Unterstützung bei der Unterbringung vor Ort
- bei Bedarf Kinderbetreuung
- Sana Online-Bibliothek
- freier Zugang zu SpringerMedizin.de
- Sono-, Gips- und Nahtkurse
Förderkategorien: PJZielgruppen: Medizinstudierende -
Pleißental-Klinik GmbH Werdau
- PJ-Vergütung in Höhe von 650 €/ Monat
- Unterkunft gegen geringes Nutzungsentgelt
- Bereitstellung von Dienstkleidung
- Teilnahme an der Speisenversorgung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Nutzung von Fachzeitschriften und in den Fachabteilungen verfügbarer Literatur
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen
- 1 Studientag pro Woche zum Selbststudium
Förderkategorien: PJZielgruppen: Medizinstudierende -
Rudolf Virchow Klinikum Glauchau
- PJ-Vergütung von 650,00 Euro brutto/ Monat
- kostengünstige Unterkunftsmöglichkeit in Gästezimmern/ -wohnungen (Gästezimmer: 100,00 €/Monat, kleines Appartement: 220,00 €/Monat) auf dem Klinikgelände
- kostengünstiges Mittagessen zu Mitarbeiterkonditionen
- regelmäßige Fortbildungsseminare
- 1 Studientag pro Woche zum Selbststudium
- Möglichkeit einer wissenschaftlichen Tätigkeit
- Nutzung der klinikeigenen Bibliothek
Förderkategorien: PJZielgruppen: Medizinstudierende -
Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf
- 373€/Monat
- kostenfreies Mittagessen
- einfache Unterkunft
Förderkategorien: PJZielgruppen: Medizinstudierende -
Sächsisches Krankenhaus Großschweidnitz
- Aufwandsentschädigung: 600 € / Monat
- kostenfreie Verpflegung
- kostenfreier Zugang zur Fachbibliothek
- eigenes PJ-Zimmer mit Büroausstattung
- kostenfreie Unterkünfte bei Bedarf auf dem Gelände
- flexible Arbeitszeiten verhandelbar
Förderkategorien: PJZielgruppen: Medizinstudierende
Unterstützungsangebote für [künftige] ZahnärztInnen in Sachsen finden Sie hier!
Regionalkoordinatoren gesundheitliche Versorgung – Ihr erster Ansprechpartner in den Landkreisen
- vermitteln Kontakte für neue Ärztinnen und Ärzte in der Region
- unterstützen Ärzte bei der Praxisübergabe
- vernetzen die verschiedenen Akteure im Landkreis
- begleiten bei medizinischen Versorgungskonzepten
- unterstützen bei Förderprogrammen
Kontakte RegionalkoordinatorInnen
Erzgebirgskreis
-
Ina Winterstein
-
Tina Knäfel
Kontakt aufnehmen
Landkreis Bautzen
-
Reiner E. Rogowski
-
Sandro Fiebig
Kontakt aufnehmen
Landkreis Görlitz
-
Markus Cording
-
Jessica Kubitza
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
-
Isabell Randig
Vogtlandkreis
-
Nicole Enders
Stadt Leipzig
-
Clara Darmstadt