Die Akteure des sächsischen Gesundheitswesens bieten verschiedenste Förderbausteine für Studierende und ÄrztInnen an. „Ärzte für Sachsen“ bündelt diese Maßnahmen. Egal ob Famulatur- oder PJ-Förderungen, Stipendien, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Coaching- und Mentoringprogramme - hier finden Sie Ihre Unterstützung auf dem Weg zum Facharzt und weiter.
Förderungen in Sachsen
Sie suchen Unterstützung in Sachsen? Medizinstudierende, ÄiW und FachärztInnen wählen hier den passenden Bereich aus!
-
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Förderprogramm für barrierefreie Arztpraxen
- Förderbetrag bis zu 25.000 Euro für den Abbau von Barrieren in bestehenden ambulanten Arzt- und Zahnarztpraxen
- Beispiele für bauliche Barrierefreiheit: ebenmäßige, gut beleuchtete und ausgeschilderte Zugangswege; praxisnahe (Behinderten-) Parkplätze; breite und leicht zu öffnende Türen, ausreichend Platz (Anmeldebereich, Patienten-WC)
- Beispiele für kommunikative Barrierefreiheit: Schilder in großer, gut lesbarer Schrift; Hilfs- und Orientierungsmittel, induktive Höranlagen; Beschriftungen in Braille-Schrift
Förderkategorien: In der PraxisZielgruppen: Fachärzte -
Gemeinde Beilrode
Fördermaßnahmen sächsischer Städte und Gemeinden
- Die Gemeinde unterstützt Sie bei den behördlichen Angelegenheiten einer Praxisgründung und bei der Wohnungssuche.
Förderkategorien: In der PraxisZielgruppen: Fachärzte -
Gemeinde Boxberg / Oberlausitz
Was kann die Gemeinde Boxberg bieten?
- Ein bestens ausgebautes modernes Gesundheitszentrum mit Aufenthaltsqualität zu sehr fairen Konditionen
- Übernahme von bestehendem Praxispersonal der in Rente gehenden Allgemeinmediziner; Übernahme eines bestehenden Patientenstamms
- Bezahlbares Bauland in zentraler Lage: aktuell zu Konditionen von 28 EUR/m2 Kaufpreis und 18 EUR/m2 Erschließungskosten
- Nähe zum Bärwalder See: Badestrand, Segelvereine mit Nachwuchsarbeit, Kajak und SUP, verschiedene Angelmöglichkeiten, Marina und Liegeplätze
- Ausgedehnte Rad- und Inlinestrecken
- Gut ausgebautes Breitband-Internet
- Bildungs-Infrastruktur: vier Kindergärten, eine Grundschule, eine Mittelschule; Busverbindung zum Gymnasium in Weißwasser
- Möglichkeit der aktiven Gestaltung des Strukturwandels als Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft (z.B. Perspektive Boxberg) und Vereinskultur
- Gelebte Energiewende: Möglichkeit der Beteiligung an der Energiegenossenschaft Boxberg/O.L. eG
- Spannende Berufsfelder für Angehörige: Forschung der Carbon Labfactory Lausitz der TU Chemnitz, Umorientierung der LEAG zu grüner Energie
- Aktive Unterstützung durch die Kommune bei administrativen Fragen
Förderkategorien: In der PraxisZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte -
Gemeinde Crottendorf
Gemeindevorhaben Gebäudeumbau zu Arztpraxis
- 2 Fachärzte/Fachärztinnen für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin gesucht
- Tätigkeit in Anstellung bei der MediCordis Gesellschaft zur Betreibung von Medizinischen Versorgungszentren mbH möglich oder auch in eigener Niederlassung möglich
- Mitbestimmung bei der Praxisgestaltung
- Organisatorische und behördliche Unterstützung durch den Bürgermeister Sebastian Martin
Förderkategorien: In der PraxisZielgruppen: Fachärzte -
Gemeinde Cunewalde
Fördermaßnahmen sächsischer Städte und Gemeinden
- Vermittlung von Wohnraum
- kinderfreundlichste Gemeinde im Landkreis Bautzen
- ausreichend Plätze in neusanierter KiTa
- zur Verfügungstellung landschaftlich schöner, preisgünstiger Bauplätze
- Förderung Erwerb/Sanierung von Bestandsimmobilien
Förderkategorien: In der PraxisZielgruppen: Fachärzte
Unterstützungsangebote für [künftige] ZahnärztInnen in Sachsen finden Sie hier!
Regionalkoordinatoren gesundheitliche Versorgung – Ihr erster Ansprechpartner in den Landkreisen
- vermitteln Kontakte für neue Ärztinnen und Ärzte in der Region
- unterstützen Ärzte bei der Praxisübergabe
- vernetzen die verschiedenen Akteure im Landkreis
- begleiten bei medizinischen Versorgungskonzepten
- unterstützen bei Förderprogrammen
Kontakte RegionalkoordinatorInnen
Erzgebirgskreis
-
Ina Winterstein
-
Tina Knäfel
Kontakt aufnehmen
Landkreis Bautzen
-
Reiner E. Rogowski
-
Sandro Fiebig
Kontakt aufnehmen
Landkreis Görlitz
-
Markus Cording
-
Jessica Kubitza
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
-
Isabell Randig
Vogtlandkreis
-
Nicole Enders
Stadt Leipzig
-
Clara Darmstadt