Die Akteure des sächsischen Gesundheitswesens bieten verschiedenste Förderbausteine für Studierende und ÄrztInnen an. „Ärzte für Sachsen“ bündelt diese Maßnahmen. Egal ob Famulatur- oder PJ-Förderungen, Stipendien, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Coaching- und Mentoringprogramme - hier finden Sie Ihre Unterstützung auf dem Weg zum Facharzt und weiter.
Förderungen in Sachsen
Sie suchen Unterstützung in Sachsen? Medizinstudierende, ÄiW und FachärztInnen wählen hier den passenden Bereich aus!
-
Stadt Radeburg
Fördermaßnahmen sächsischer Städte und Gemeinden
Die Stadt stellt zinslose Darlehen bis 100.000 Euro zur Verfügung und bietet unter Umständen bis zu 10 Jahre Mietfreiheit für die Praxisräume.
Förderkategorien: In der PraxisZielgruppen: Fachärzte -
Stadt Schneeberg
Fördermaßnahmen sächsischer Städte und Gemeinden
- Schneeberg ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mit vielfältigen kulturellen, gastronomischen und weiteren interessanten Freizeitmöglichkeiten im Herzen des Erzgebirges. Die Stadt unterstützt Sie aktiv bei der Gestaltung Ihrer Praxisräume in unserem ehemaligen Bergarbeiter-Krankenhaus, in welchem sich bereits das MVZ Schneeberg und weitere Praxen befinden. Die Räume können nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen hergerichtet werden. Zudem bietet sich aufgrund der bereits vorhandenen Facharztpraxen und Spezialisierungen die Möglichkeit der Nutzung von Synergieeffekten, wenn gewünscht.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche oder der Suche von günstigem Bauland in attraktiver Lage wird zugesichert
- Bereitstellung von Kita-Plätzen wird bei Bedarf garantiert
Förderkategorien: In der PraxisZielgruppen: Fachärzte -
Stadt Treuen
Fördermaßnahmen sächsischer Städte und Gemeinden
- Es werden freistehende oder in absehbarer Zeit frei werdende Praxisräume zu günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt.
Förderkategorien: In der PraxisZielgruppen: Fachärzte -
Stadt Weißwasser
Fördermaßnahmen sächsischer Städte und Gemeinden
- Die Stadt Weißwasser unterstützt interessierte Ärzte bei notwendigen Behördengängen, bei der Suche nach geeigneten Praxisräumen und Wohnraum oder beim Erwerb von günstigem Bauland sowie bei der Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung.
Förderkategorien: In der PraxisZielgruppen: Fachärzte
Unterstützungsangebote für [künftige] ZahnärztInnen in Sachsen finden Sie hier!
Regionalkoordinatoren gesundheitliche Versorgung – Ihr erster Ansprechpartner in den Landkreisen
- vermitteln Kontakte für neue Ärztinnen und Ärzte in der Region
- unterstützen Ärzte bei der Praxisübergabe
- vernetzen die verschiedenen Akteure im Landkreis
- begleiten bei medizinischen Versorgungskonzepten
- unterstützen bei Förderprogrammen
Kontakte RegionalkoordinatorInnen
Erzgebirgskreis
-
Ina Winterstein
-
Tina Knäfel
Kontakt aufnehmen
Landkreis Bautzen
-
Reiner E. Rogowski
-
Sandro Fiebig
Kontakt aufnehmen
Landkreis Görlitz
-
Markus Cording
-
Jessica Kubitza
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
-
Isabell Randig
Vogtlandkreis
-
Nicole Enders
Stadt Leipzig
-
Clara Darmstadt