Die Akteure des sächsischen Gesundheitswesens bieten verschiedenste Förderbausteine für Studierende und ÄrztInnen an. „Ärzte für Sachsen“ bündelt diese Maßnahmen. Egal ob Famulatur- oder PJ-Förderungen, Stipendien, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Coaching- und Mentoringprogramme - hier finden Sie Ihre Unterstützung auf dem Weg zum Facharzt und weiter.
Förderungen in Sachsen
Sie suchen Unterstützung in Sachsen? Medizinstudierende, ÄiW und FachärztInnen wählen hier den passenden Bereich aus!
-
DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein und DRK-Krankenhaus Lichtenstein
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Teilzeit möglich
Förderkategorien: Familie, WeiterbildungZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte -
DRK Krankenhaus Lichtenstein
- Teilzeit möglich
- Unterstützung Fort- und Weiterbildungen
- Übernahme der Kursgebühren z. B. Transfusionsbeauftragter Arzt, Strahlenschutz, etc.)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Förderkategorien: Familie, In der KlinikZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte -
Elblandklinikum Radebeul
- Teilzeitmodelle
- eigene Kita mit Krippengruppe (12 Plätze) und Kindergartengruppe (14 Plätze)
- Betreuung von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- Kurzzeitbetreuung für MA-Kinder aus Kindergärten mit Schließzeiten
- Kita-Zuschuss
- Feriencamp für Mitarbeiterkinder
Förderkategorien: Familie, In der KlinikZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte -
Erzgebirgsklinikum gGmbH
- flexible Arbeitszeitmodelle
- „Wunschbücher“ für Mitarbeiter helfen bei möglichst optimalen Dienstplangestaltung
- Teilzeitangebote in fast allen Bereichen
- Sabbatjahr und Elternzeit
- Zeiterfassung und verschiedene Ausgleichsregelungen
- Unterstützung bei Suche nach Betreuungsplatz
- Bei Bedarf nach Möglichkeit vergünstigt Wohnraum für begrenzte Zeit
- Unterstützung zur beruflichen Wiedereingliederung
Förderkategorien: Familie, In der KlinikZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte -
Fachklinikum Brandis
- kinderfreundliche Arbeitszeitmodelle
Förderkategorien: FamilieZielgruppen: Fachärzte
Unterstützungsangebote für [künftige] ZahnärztInnen in Sachsen finden Sie hier!
Regionalkoordinatoren gesundheitliche Versorgung – Ihr erster Ansprechpartner in den Landkreisen
- vermitteln Kontakte für neue Ärztinnen und Ärzte in der Region
- unterstützen Ärzte bei der Praxisübergabe
- vernetzen die verschiedenen Akteure im Landkreis
- begleiten bei medizinischen Versorgungskonzepten
- unterstützen bei Förderprogrammen
Kontakte RegionalkoordinatorInnen
Erzgebirgskreis
-
Ina Winterstein
-
Tina Knäfel
Kontakt aufnehmen
Landkreis Bautzen
-
Reiner E. Rogowski
-
Sandro Fiebig
Kontakt aufnehmen
Landkreis Görlitz
-
Markus Cording
-
Jessica Kubitza
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
-
Isabell Randig
Vogtlandkreis
-
Nicole Enders
Stadt Leipzig
-
Clara Darmstadt