Die Akteure des sächsischen Gesundheitswesens bieten verschiedenste Förderbausteine für Studierende und ÄrztInnen an. „Ärzte für Sachsen“ bündelt diese Maßnahmen. Egal ob Famulatur- oder PJ-Förderungen, Stipendien, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Coaching- und Mentoringprogramme - hier finden Sie Ihre Unterstützung auf dem Weg zum Facharzt und weiter.
Förderungen in Sachsen
Sie suchen Unterstützung in Sachsen? Medizinstudierende, ÄiW und FachärztInnen wählen hier den passenden Bereich aus!
-
Falkenstein-Klinik
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Kinderbetreuung in städtischen Kindertagesstätten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- zahlreiche Mitarbeiter-Sportangebote
- Betriebliche Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Unterstützung bei Fachweiterbildungen
- Führungskräfteentwicklung
- betriebliche Altersversorgung
Förderkategorien: Familie, In der Klinik, WeiterbildungZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte -
Heinrich Braun-Klinikum - Standort Kirchberg
- Weiterbildungsbefugnisse in allen Fachabteilungen
- Weiterbildung fester Bestandteil im Arbeitsalltag
- Finanzelle Unterstützung sowie bezahlte Freistellung für die Teilnahme an externen Fortbildungen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten durch Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Förderkategorien: Familie, WeiterbildungZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte -
Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau
- 62 Plätze Krippe und Kiga
- Sommerfest, Lampionumzüge, Weihnachtsfeier
Förderkategorien: FamilieZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte -
Helios Klinikum Aue
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebskindertagesstätte "Die kleinen Sonnenstrahlen" mit 80 Plätzen und Ganztagsbetreuung
- Kinderbetreuungszuschuss bis zum vollendeten 3. Lebensjahr bei vorzeitiger Rückkehr aus der Elternzeit
Förderkategorien: Familie, In der KlinikZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte -
Helios Klinik Leisnig
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Kinderbetreuungszuschuss bis zum vollendeten 3. Lebensjahr bei vorzeitiger Rückkehr aus der Elternzeit
Förderkategorien: FamilieZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte
Unterstützungsangebote für [künftige] ZahnärztInnen in Sachsen finden Sie hier!
Regionalkoordinatoren gesundheitliche Versorgung – Ihr erster Ansprechpartner in den Landkreisen
- vermitteln Kontakte für neue Ärztinnen und Ärzte in der Region
- unterstützen Ärzte bei der Praxisübergabe
- vernetzen die verschiedenen Akteure im Landkreis
- begleiten bei medizinischen Versorgungskonzepten
- unterstützen bei Förderprogrammen
Kontakte RegionalkoordinatorInnen
Erzgebirgskreis
-
Ina Winterstein
-
Tina Knäfel
Kontakt aufnehmen
Landkreis Bautzen
-
Reiner E. Rogowski
-
Sandro Fiebig
Kontakt aufnehmen
Landkreis Görlitz
-
Markus Cording
-
Jessica Kubitza
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
-
Isabell Randig
Vogtlandkreis
-
Nicole Enders
Stadt Leipzig
-
Clara Darmstadt