Die Akteure des sächsischen Gesundheitswesens bieten verschiedenste Förderbausteine für Studierende und ÄrztInnen an. „Ärzte für Sachsen“ bündelt diese Maßnahmen. Egal ob Famulatur- oder PJ-Förderungen, Stipendien, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Coaching- und Mentoringprogramme - hier finden Sie Ihre Unterstützung auf dem Weg zum Facharzt und weiter.
Förderungen in Sachsen
Sie suchen Unterstützung in Sachsen? Medizinstudierende, ÄiW und FachärztInnen wählen hier den passenden Bereich aus!
-
Klinik Bavaria Kreischa
Übernahme Kosten für Weiter- und Fortbildung, Familienfreundliche Angebote, Vorsorge, Gesundheitsmanagement
- 1.500 € jährliches Weiterbildungsbudget
- Betreuungszulage für Hort und Kita-Zuschuss bis max. 100 €/Monat und Kind
- Klinikeigenes Trainings- und Simulationszentrum
- ÖPNV Klinikticket mit 80% Förderung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mentorenprogramm
- persönliche Supervision durch erfahrene Fachärzte
Förderkategorien: Familie, WeiterbildungZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung -
Klinik Bavaria Kreischa
Übernahme Kosten für Weiter- und Fortbildung, Familienfreundliche Angebote, Vorsorge, Gesundheitsmanagement
- 1.500 € jährliches Weiterbildungsbudget
- Betreuungszulage für Hort und Kita-Zuschuss bis max. 100 €/Monat und Kind
- Klinikeigenes Trainings- und Simulationszentrum
- ÖPNV Klinikticket mit 80% Förderung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Förderkategorien: Familie, In der KlinikZielgruppen: Fachärzte -
Klinikum Chemnitz gGmbH
- Möglichkeit, in besonderen Lebenslagen sowohl bezahlten als auch unbezahlten Sonderurlaub zu beantragen
- Flexible Arbeitszeiten bis hin zu verschiedenen Teilzeitmodellen
- Betriebskindergarten "Sonnenkinder" 50 Plätzen
- in weiteren 2 Einrichtungen werden 29 Belegplätze finanziert
Förderkategorien: Familie, In der KlinikZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte -
Klinikum Obergöltzsch Rodewisch
- Kinderbetreuung: Kooperation mit der Stadt
- Kindergartenplätze in unmittelbarer Nähe
- Teilzeitangebote in allen Dienstbereichen
- flexible Arbeitszeiten
Förderkategorien: Familie, In der KlinikZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte -
Klinikum St. Georg gGmbH
- eigene Kita mit Plätzen für 40 Krippenkinder und 60 Kindergartenkinder
- Weihnachtsfeier für Mitarbeiterkinder
- flexible Arbeitszeitmodelle
Förderkategorien: Familie, In der KlinikZielgruppen: Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte
Unterstützungsangebote für [künftige] ZahnärztInnen in Sachsen finden Sie hier!
Regionalkoordinatoren gesundheitliche Versorgung – Ihr erster Ansprechpartner in den Landkreisen
- vermitteln Kontakte für neue Ärztinnen und Ärzte in der Region
- unterstützen Ärzte bei der Praxisübergabe
- vernetzen die verschiedenen Akteure im Landkreis
- begleiten bei medizinischen Versorgungskonzepten
- unterstützen bei Förderprogrammen
Kontakte RegionalkoordinatorInnen
Erzgebirgskreis
-
Ina Winterstein
-
Tina Knäfel
Kontakt aufnehmen
Landkreis Bautzen
-
Reiner E. Rogowski
-
Sandro Fiebig
Kontakt aufnehmen
Landkreis Görlitz
-
Markus Cording
-
Jessica Kubitza
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
-
Isabell Randig
Vogtlandkreis
-
Nicole Enders
Stadt Leipzig
-
Clara Darmstadt